Zukunft ohne Jugend?!
Die Trommeln haben zu Ende geschlagen, ein Tarifabschluss wurde erzielt. Die Älteren von uns, die noch zum HTV1 gehören, tragen die größte Last. Doch wie steht es um die Jugend? Jubel auf, die Ausbildungsvergütungensteigen um 140 € brutto! Ein Schritt in die richtige Richtung, denn als Gering verdienende leiden wir besonders unter der Inflation der letzten Jahre. . . . und wie sieht’s mit dem Rest aus? VW bot jährlich 1150 Ausbildungsplätze (inkl. StiP) an, die auf alle Standorte in Deutschland verteilt sind. Diese Zahl wurde nun auf 650 gekürzt. Der Vorstand wollte sogar runter auf 420. Wir sprechen hier
Read more„Weihnachtswunder . . .“
…so nannte die IG Metall das Ergebnis nach fünf Tagen und Nächten Verhand lungen mit Volkswagen. Die vom VW-Vorstand für Sommer 2025 geplanten betriebsbedingten Kündigungen und Werksschließungen sind (für’s Erste) vom Tisch. Aber wir zahlen auch einen hohen Preis: keine Tariferhöhungen in den nächsten zwei Jahren, Verzicht auf Teile von Sonderzahlungen, Erhöhung der Wochenarbeitszeit, nur noch halb so viele Ausbildungsplätze, ein über arbeitetes Entgeltsystem, durch das die Entgeltsumme pauschal um 6 % sinken soll. Bis 2030 sollen das jährliche Fahrzeugvolumen (in Deutschland) deutlich gesenkt und mehr als jeder vierte Arbeitsplatz (35.000!) vernichtet werden – „sozialverträglich“, ohne betriebsbedingte Kündigungen. Diese Stellen
Read moreroter Käfer Ausgabe März 2025
Der Downloadlink zur Ausgabe für März 2025. PDF herunterladen
Read more